Das war sie: die Rödelheimer Musiknacht 2019
Eine Rödelheimer Musiknacht ist wie eine Operninszenierung mit fast unendlich vielen Beteiligten- Orchester, Solisten und Chöre, Helferinnen und Helfern für alle Belange. Ein solches Stadtteilkonzert in ca. 60 Szenen können wir nur veranstalten, weil ganz viele sich dafür engagieren. Ehrenamtlich und ohne Geld. Herzlichen Dank also an alle, die zum Swing im Stadtteil beigetragen haben.
Zu danken ist auch den vielen Gastgebern, den Privatleuten, Vereinen, Kirchen und sozialen Institutionen, die für die Musiknacht die Türen öffnen, ihre Zeit für die Betreuung der Konzerte und fürs Aufräumen und Putzen geben. Von denjenigen, die als Gastronomie und Konzertorte dabei sind, erwarten wir, dass die maximale Gewinnerzielung an diesem Abend nicht das Maß aller Dinge ist, sondern auch für diese Gastgeber das Engegement für eine gemeinsame Stadtteilveranstaltung das Wichtigste ist. Auch dafür danken wir .
Und dann gibt es noch so viel mehr zu erwähnen: die Frauen, die den Infostand am Bahnhof betreuen, die Anwohner, die einen Stromanschluss zur Verfügung stellen, die Geschäfte und die Stadtteilbibliothek, die bei der Verteilung der Programmhefte helfen, der Main-Nidda-Bote, Firma Possmann mit dem Getränke-für-die-Bands-Sponsoring, die Beiträge bei RadioX …..
Und alles zusammen wäre natürlich sinnlos ohne ein Publikum, das sich gerne für „Swinging Rödelheim“ mit Musik im Stadtteil klein, fein und selbstgemacht“ auf den Weg macht.
Herzlichen Dank an alle und wir freuen uns schon auf die nächste Rödelheimer Musiknacht.
und hier geht es zur Bildergalerie 2019.